Das Transparenzregister und weitere neue Vorschriften zur Geldwäscheprävention
Die Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung erlangt aufgrund stets komplexer werdenden Strukturen der...
Weiterlesen
Scheinselbständigkeit
Durch die schwierige Situation am Arbeits- und Wirtschaftsmarkt sehen sich viele Unternehmen gezwungen,...
Weiterlesen
Die Grundsteuerreform
Rückblick: Warum die Grundsteuer reformiert werden musste Am 10.04.2018 entschied das Bundesverfassungsgericht (BVerfG),...
Weiterlesen
Fahrzeugnutzung durch Unternehmer (Pkw und E-Bike)
Mittelständische Unternehmer nutzen ihren Pkw üblicherweise sowohl betrieblich als auch privat. Soweit der...
Weiterlesen
Reisekosten
Dieses Merkblatt gibt Ihnen einen Überblick über das derzeit geltende Reisekostenrecht und behandelt...
Weiterlesen
Fahrzeugnutzung durch Arbeitnehmer (Pkw und E-Bike)
Stellen Arbeitgeber ihren Arbeitnehmern ein betriebliches Fahrzeug kostenlos oder verbilligt auch für Privatfahrten...
Weiterlesen
Hotelübernachtung: Umsatzsteuerliche Besonderheiten
Für kurzfristige Übernachtungsleistungen von bis zu sechs Monaten in Hotels, Pensionen, Gasthöfen, Ferienwohnungen...
Weiterlesen
Aufbewahrungspflichten
Geschäftsunterlagen müssen sowohl nach dem Steuerrecht als auch nach dem Handelsrecht aufbewahrt werden....
Weiterlesen
Photovoltaikanlagen: Was ist steuerlich zu beachten?
Die staatliche Förderung von Photovoltaikanlagen wurde in den letzten Jahren zurückgefahren. Für die...
Weiterlesen
Kasse und Kassenprüfung – was muss ich jetzt beachten? (inkl. Checkliste)
Augen auf beim Kassieren! Dieses Merkblatt zeigt Ihnen, was Sie als Unternehmer aktuell...
Weiterlesen
Geschenke, Bewirtungen und Betriebsveranstaltungen
Bei der Gewinnermittlung sind Aufwendungen, die durch den Betrieb veranlasst sind, nicht jedoch...
Weiterlesen
Anforderungen an eine Rechnung
Bei der Rechnungsstellung sind vollständige Rechnungsangaben und eingehaltene Formvorschriften unabdingbare Voraussetzungen für den...
Weiterlesen
Die Verfahrensdokumentation in der Praxis
Die Digitalisierung macht auch vor der betrieblichen Buchhaltung nicht halt. Die Schwerpunkte liegen...
Weiterlesen
OSS-Verfahren
Einleitung: Mehrwertsteuer-Digitalpaket und One-Stop-Shop Mit dem Mehrwertsteuer-Digitalpaket ergeben sich ab dem 01.07.2021 grundlegende...
Weiterlesen
Fernverkaufsregelung
Eine Lieferung gilt im Normalfall an dem Ort ausgeführt, an dem die Beförderung...
Weiterlesen
Ordnungsgemäße Kassenführung
Als buchführungspflichtiger Gewerbetreibender müssen Sie – sofern Sie Bargeschäfte tätigen – mindestens ein...
Weiterlesen
Förderung der energetischen Sanierung nach § 35c EStG
Im Zuge des Klimaschutzprogramms 2030 und den damit verbundenen gesetzlichen Regelungen, die 2019...
Weiterlesen
Beschäftigung von Schülern und Studenten
In der heutigen Zeit sind arbeitende Studenten und Schüler keine Seltenheit, als Arbeitgeber...
Weiterlesen
Gutscheine und Tankkarten
Neben der klassischen „Lohntüte“ nutzen Arbeitgeber immer häufiger Sachzuwendungen, um ihren Arbeitnehmern zusätzliche...
Weiterlesen
Steuerliche Auswirkungen bei Scheidung
Gehen Ehepartner getrennte Wege, ist auch aus steuerrechtlicher Sicht einiges zu beachten. Leider...
Weiterlesen
Die Umsatzsteuervoranmeldung
Nach den Vorschriften des Umsatzsteuergesetzes (UStG) sind Sie als Unternehmer verpflichtet, bis zum...
Weiterlesen
Steuerberaterkosten: Was wird wie vergütet?
In welcher Höhe kann man Handwerkerrechnungen von der Steuer absetzen? Lohnt es sich,...
Weiterlesen
Homeoffice – was Sie unbedingt beachten sollten
Das Arbeiten von zu Hause aus („Homeoffice“) hat infolge der Corona-Pandemie stark zugenommen....
Weiterlesen